Alltagsliebe

Warum ätherische Öle?

Ich freue mich sehr, dass ich hier auf meinem Blog nun immer wieder mal mein Wissen rund um ätherische Öle mit euch teilen darf. Vielleicht findest du es total schräg, diese ganze Sache mit den Ölen und kannst dir überhaupt nicht vorstellen, dass das etwas für dich ist? Oder du hast großes Interesse daran und freust dich mehr zu erfahren? Gerade in unserer Zeit, wo immer mehr auf Nachhaltigkeit, Alternativen zu herkömmlicher Kosmetika und einen schadstofffreien Lebensstil geachtet wird, sind die ätherischen Öle ein wichtiger Bestandteil, dass wir bewusster und gesünder leben können. Die ätherischen Öle sind ein Schatz aus der Schöpfung und ich bin jeden Tag aufs Neue begeistert, wie sehr Gott uns mit diesen Essenzen gesegnet hat.

Im Hause des Weisen ist ein kostbarer Schatz an Öl. Sprüche 21,20

Wusstest du, dass Lavendelöl gleichzeitig ausgleichen und fokussieren kann – je nachdem, was du gerade brauchst?
Wusstest du, dass Weihrauch deine Haut jung hält und bei der Pflege ganz nebenbei deine Emotionen beruhigen kann?
Wusstest du, dass Pfefferminz dein Energielevel maßgeblich unterstützen kann?
Wusstest du, dass Zitrone ohne Mühe Klebriges entfernen kann und bei schwierigen Gefühlslagen positiv wirkt?

Und das ist nur ein klitzekleiner Einblick in die wirklich faszinierende Welt der ätherischen Öle. Sie werden in der Bibel 1000 mal direkt oder indirekt erwähnt. Die Ägypter nutzten sie für Hautpflege und erfanden das erste Deorezept der Welt. Die Römer verwendeten die Öle in Badehäusern. Lange Zeit wurden ätherische Öle ganz selbstverständlich in Krankenhäusern eingesetzt. Dann ging das Wissen um sie verloren und erst nach dem 2. Weltkrieg fing man an, sich wieder an sie zu erinnern und altes Know How herauszukramen. Seitdem wächst die Forschung jedes Jahr und die ätherischen Öle bekommen nach und nach wieder den Platz in unserem Alltag, der ihnen gebührt.

Wenn du tiefer in die Thematik einsteigen möchtest, lade ich dich zu einem Zoom Call  mit dem Thema ‘Gesunde Haut’ ein, der morgen (16.1.) um 10 Uhr bis ca. 11:30 Uhr stattfindet! Die Teilnahme ist völlig unverbindlich und kostenlos und alle Teilnehmer/innen nehmen automatisch an einem Gewinnspiel teil. Wenn du dich anmelden möchtest und/oder mehr Infos haben möchtest, dann schreib mir gerne: inkahammond@gmail.com

Und zum Abschluss noch eine Frage: welche Themen in Bezug auf ätherische Öle würden dich in Zukunft hier auf meinem Blog interessieren? Hautpflege? Ätherische Öle und Kinder? Öle im Schlafzimmer? Öle und schwierige Emotionen? DIYs? Schadstoffrei putzen? Die Liste ist endlos und ich freue mich sehr, wenn ich dich dazu inspirieren kann die Öle in dein Leben zu integrieren.

YouTube Input – Mit Jesus durch die Corona Krise

Es ist wirklich wunderbar und ermutigend zu beobachten: Christen legen nicht passiv die Hände in den Schoß und erwarten klagend den Weltenuntergang, sondern sie werden aktiv, werden Salz und Licht, werden zu Hoffnungsträgern. Die Kirchen mögen geschlossen sein, aber die Kirche ist keineswegs leise: wir, die Kirche!, die lebendigen Steine, tragen die Botschaft in die Welt hinaus, die jeder hören muss: Jesus lebt! Er hat gesiegt! Es gibt Grund zur Hoffnung.

Online Gottesdienste, Hauskreis über Zoom, Printables, die man in der Nachbarschaft aufhängen kann, verfasste Vorlagen, um Nachbarschaftshilfe anzubieten, ermutigende Inputs – aufgenommen in Wohnzimmern, Küchen und Autos. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Auch ich mag nicht schweigen, obwohl es mich schon sehr mitnimmt und ich die vergangene Woche mehr als einmal in Tränen ausgebrochen bin. Es zehrt an mir: die zusätzliche Verantwortung meinen Kindern Schulstoff zu vermitteln, non-stop als Mama präsent zu sein (ich vermisse meine ruhigen Vormittage, wo ich produktiv arbeiten kann…), die leeren Straßen, der sich irgendwie unnatürliche anfühlende Abstand zwischen den Menschen, wenn man einkauft, die leeren Regale, die Worte unserer betagten Nachbarn, als wir ihnen Einkaufshilfe anbaten: ‘Vielleicht haben Sie bald jüngere Nachbarn.’ All das und dann noch die Nachrichten, die eine Schreckensmeldung nach der anderen in die Welt plärren – das kann man sich nur wohl dosiert zu Gemüte führen.

Und dann trotzdem: mittendrin Lobpreis. Neu entdeckte Lobpreislieder, geschrieben für eine Zeit wie diese (zwei davon habe ich in meinem letzten Blogpost vorgestellt). Gebete mit den Kindern, gegenseitiges Salben, gemeinsames Abendmahl. Wann hatten wir in den letzten Monaten so viel Zeit miteinander und für Jesus? Gute Bücher, kreative Ideen, slow – living. Was vor kurzem ein schier unerreichbarer Lifestyle war, fällt mir jetzt einfach so in den Schoß.

Die geistliche Komponente dieser Zeit ist nicht zu unterschätzen. Gott arbeitet mit und in Krisen. Er schickt sie uns nicht, oh nein!, aber er bietet Katastrophenhilfe an, Auswege, gesunder Umgang mit Kontrollverlust, Unsicherheiten. Was für ein guter Gott, der einen Fluch in Segen verwandeln kann.

Menschlich reagieren wir auf Krisen oft mit Rückzug und Selbstfürsorge (Stichwort: hamstern…). Doch unsere Selbstfürsorge (oft jahrelang antrainiert, weil Mangel in unserem Leben herrschte), tut uns nicht immer gut. Zu viel, zu ungesundes Essen, Binge TV Watching (eine Netflix Serie nach der anderen…), Pornografie, Abkapseln usw. Diese Zeit ist eine wunderbare Chance endlich die Dinge, die wir im Alltag so wunderbar unter den Teppich kehren können und hinter schön angemalten Fassaden verstecken können, ins Licht zu bringen. Darüber zu reden. Darüber zu beten. Sich Hilfe zu suchen. Sich einzugestehen; ja, ich brauche Jesus. Ich kann es nicht alleine.

Das habe ich mir zum Thema gemacht in meinem neuesten YouTube Kurzinput. Es lohnt sich, das Schwarze in uns ins Licht zu stellen. Jetzt ist keine Zeit zum Zudeckeln, sondern zum aufbrechen, durchbrechen, heil werden. In dieser Zeit des Rückzugs kann und will Gott Heilung schenken.

 

Book Club!

Ich wollte euch gerne darüber informieren, dass es bei Lovelybooks.de eine Leserunde zu meinem Buch geben wird!
Ich finde die Idee genial, weil ich schon länger mit dem Gedanken gespielt hatte einen Online Book Club zu gründen, wo mein Buch diskutiert werden kann, Raum für Fragen und Feedback ist. Nun bietet Lovelybooks die ideale Plattform dafür!

Ihr könnt sogar (wenn ihr euch bis zum 21. Januar bewerbt) eines von 5 Büchern gewinnen. Wenn du schon ein eigenes Exemplar hast, kannst du trotzdem bei der Leserunde mitmachen!

Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Ich glaube, dass es eine wunderbare Möglichkeit ist von Jesus zu erzählen, einander Mut zu machen, neue Leute kennen zu lernen und interessante Diskussionen zu erleben.

Ich selber werde auch dabei sein und bin auf alles gespannt, was das Buch so für Reaktionen auslöst und wie der Heilige Geist mit der überwältigenden Liebe unseres himmlischen Papas präsent sein wird!

Ihr wunderbaren, geliebten Töchter – seid dabei!

Hier geht’s zum Anmelden bei Lovelybooks: LINK

Gewonnen haben…

Wow, ich bin echt so tief berührt von euren Rückmeldungen auf Instagram, Facebook und hier bei Alltagsliebe….wie schön, dass ihr alle das Buch jetzt schon feiert und so gerne bei der offiziellen Release Party dabei sein möchtet!

Welche zwei Glücklichen den wunderbaren Preis für je eine Übernachtung in den außergewöhnlich schön gestalteten Prayer Homes des Gebetshauses Augsburg gewonnen haben, dazu je ein Ticket für die Release Party und eine signierte Ausgabe von ‘Tochter Gottes, erhebe dich’  – erfahrt ihr gleich!

Vorab möchte ich noch ein kleines Schmankerl all denen verkündigen, die jetzt nicht gewonnen haben, aber trotzdem sehr gerne bei der Release Party dabei sein möchten. Ich verschenke zusätzlich 6 Tickets für die Release Party am 11.1.2019 im Gebetshaus Augsburg. Wenn du dabei sein möchtest, dann schreibe mir eine Email an info@alltagsliebe.com. Du kannst auch zwei Tickets bekommen, z.B. für dich und deine Freundin! Also, schnell eine Email schreiben! =) 

So, jetzt aber zu den Gewinnerinnen des Alltagsliebe Gewinnspiels: 

Bitte meldet euch bei info@alltagsliebe.com für alle weitere Infos! Ich freue mich euch, bald in Augsburg willkommen zu heißen! 

Kleine Baustelle

Ihr Lieben,

momentan wird Alltagsliebe etwas aufpoliert und ich bitte euch um Verständnis, dass vielleicht das Eine oder Andere nicht so leicht zu finden ist, Links noch nicht funktionieren etc. Das sollte hoffentlich alles bald wieder in Ordnung sein. =)

Schön, dass du hier vorbei geschaut hast!

Viele Segensgrüße,

Deine Inka

Herbst

Schon längst hat mich der (herbstliche) Alltag wieder. Einkaufslisten, Elternabende, Erkältungen. Ich frage mich, was vom Sommer hängengeblieben ist…die Haut ist noch etwas gebräunt, die Erinnerungen an Strand, Sonne und Meer sind noch frisch und die die dort gefundene Entspannung federt die Alltagskrisen noch gut ab.

Ich liebe den Wechsel von Jahreszeiten, auch weil ich an Vergänglichkeit erinnert werde. Das ist zwar immer mit etwas Melancholie verbunden, aber doch ganz gesund – denn wenn wir uns bewusst sind, dass unser Leben auf dieser Welt nicht ewig weitergeht, dann ist die Chance höher, dass wir bewusst und tief leben. Es gibt nicht nur wunderbaren Urlaub, aber auch nicht immer nur Stress und Abgehetzt-sein. Gott segnet unser Leben mit Phasen…Phasen der Entspannung, Phasen hoher Arbeitsintensität. Alles hat seine Zeit – darin dürfen wir ruhen. Es nimmt mir den Lebensdruck, wenn ich mich ein Stück weit treiben lassen darf im Lebensfluss, im Wechsel der Gezeiten meiner Seele.

noah-silliman-407597-unsplash.jpg

Auf dem Weg zum Kindergarten gehe ich immer an einem Bestattungsinstitut vorbei. Im Schaufenster wird mit Seebestattung geworben. Manchmal steht ein Kleinbus vor der Tür, der einen Sarg transportiert. Wenn ich an diesem Haus vorbei gehe, höre ich schon das Kinderlachen aus dem Garten des Kindergartens. Leben und Tod so nah beieinander. Auch das lässt mich tiefer ankern im Blick auf die Ewigkeit. Wie wunderbar ist das Leben, das mir jetzt geschenkt ist. Und wie wunderbar ist das Leben, das noch vor mir liegt, das ewig währt. Manchmal singe ich meinen Kindern das Lied ‘Weil ich Jesu Schäflein bin’ von Henriette Marie Luise von Hayn vor, in der eine Strophe so geht: ‘Sollt ich denn nicht glücklich sein? Ich beglücktes Schäfelein? Denn nach diesen schönen Tagen, werd ich endlich heimgetragen – in des Hirten Arm und Schoß. Amen, ja mein Glück ist groß!’
Oh, mögen wir nur erkennen, wie reich, überreich, wir gesegnet sind inmitten aller Vergänglichkeit mit dem schönsten, größten Ziel – der Ewigkeit!

Im Herbst feiere ich meinen Geburtstag. Ich tagträume mit weit entfernten Kindheitserinnerungen. Farben, Gerüche, Stoffe lassen mich kurz zurückgehen in der Zeit, lassen mich inne halten. Lassen mich an das kleine Mädchen denken, das ich einmal war und dass ich irgendwie immer noch bin. Bloß erwachsener, vom Leben gezeichneter, leider oft viel ernster und pessimistischer. Der Herbst erinnert mich an die Endlichkeit meines Lebens und stupst mich gleichzeitig an auf der Suche nach der kindlichen, unbeschwerten Freude, die einmal ganz selbstverständlich in mir wohnte. ‘Werdet wie die Kinder’ hallt es in meinem Herzen, wenn meine Kinder ihre Taschen mit Kastanien vollstopfen und bunte Blätter sammeln. Ja, Herr, schenke mir mehr Unbeschwertheit, lass mich wie ein Kind durch das Leben gehen – voller Staunen und voller Freude. Denn du, mein Vater, passt auf mich auf. Ich bin ja geborgen.

providence-doucet-87304-unsplash.jpg

Manchmal koche ich das Mittagessen und frage mich, wie ich hier gelandet bin, mitten im Leben. Wie es sein kann, dass mir vier Kinder anvertraut sind, die zu mir aufschauen, die mich um Rat fragen, die ich von Schule und Kindergarten abhole. Ich, die ich mich so oft danach fühle, als wäre mein Leben eine Nummer zu groß für mich. Ich, die ich selbst noch in den Arm genommen werden muss. Ich lerne mehr und mehr: die wahre Reife eines Menschen besteht darin, dass er erkennt, wie sehr er gehalten werden muss. Die Welt, wo jeder nach Unabhängigkeit und Erfolg und Individualismus zu streben scheint, ist eine Welt voller verängstigter Waisenkinder. Je mehr ich mir meiner Verantwortung als erwachsener Mensch bewusst werde und wie sehr ich gleichzeitig konfrontiert werde mit meinen Grenzen, meinen Verletzungen, meinen Enttäuschungen, den zerplatzten Hoffnungen – desto mehr finde ich meinen Halt, meine Identität, meinen Sinn in den Armen meines himmlischen Vaters. Es ist keine Schande schwach zu sein. Es ist keine Schande, sich ausruhen zu müssen. Es ist keine Schande, sich seine eigene Verlorenheit einzugestehen. Sobald man ankommt bei dem Vater aller Vaterschaft fängt wahres echtes Leben an. Reife, ein ruhen in sich selbst, Weisheit, Besonnenheit, Zuversicht – das alles wurzelt in himmlischer Erde und gibt sich hin den Gezeiten Gottes. Hastiges Streben nach weltlicher Sicherheit und messbarem Erfolg ist nur wie eine lästige Schlingpflanze, die sich um unsere Füße wickelt und unsere Schritte lähmt. Auch das lehrt mich der Herbst im herrlichen Farbenspiel der Endlichkeit. Wie Rilke so wunderbar formulierte: ‘Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält.’ (‘Herbst, aus ‘Buch der Bilder’) Im Erkennen der eigenen Vergänglichkeit, lässt sich das Leben feiern, wie sonst nie.

Es ist also Herbst. Die Tage sind kürzer und kühler. Es werden wieder Kerzen angezündet und es wird Tee getrunken. Die Blätter werden bunt und so wie Frederick, die Maus, sammeln wir Farben für den Winter. Wir rücken wieder näher zusammen, es wird wieder öfter ein Buch vorgelesen und auf der Couch gekuschelt. Der Herbst kündigt Kälte an und doch bereitet sich die Natur schon wieder auf den Frühling vor. Versteckter Aufbruch, verborgener Neubeginn. Und mit dieser Gewissheit finde ich auch immer wieder Halt bei meinem ewigen Vater. Die Stürme des Lebens zerren und ziehen an mir, wollen mich entwurzeln. Enttäuschung, Frustration, böse Worte sind manchmal wie ein Beil, das sich in meinem Stamm eingräbt und mich zu Fall bringen will. Aber meine Wurzeln greifen tief und nähren sich von dem lebendigen Wasser. Gelassen darf ich dem Herbst entgegen sehen, der Winter kann mich nicht schrecken – denn ich bringe Jahr für Jahr reiche Frucht und meine Blätter verwelken nicht (Psalm 1).

aaron-burden-398673-unsplash.jpg

Obwohl wir unweigerlich hinab zur Erde segeln, wie die verwelkten Blätter, werden wir doch innerlich aufgebaut, dürfen Freude und Friede erleben – diesseits des Himmels. Was für ein Gegensatz! Und doch Gottes Wille für unser Leben. Vergänglichkeit, Schmerz, Hoffnung, Wiederaufbau. Der Herbst scheint all dies in seinen schillernden Farben und dem tristen Nebelgrau widerzuspiegeln. Leben und Tod so nah beieinander. Trotz allem gehalten und geborgen. Und in allem: Neuanfang.

 

 

 

alle Bilder unsplash.com

 

Eine Bitte

Seit fast 7 Jahren schreibe ich hier bei Alltagsliebe und ich freue mich so, dass ich dadurch ein kleiner Teil von eurem Alltag sein darf. Über die Jahre haben sich sogar Freundschaften mit einigen von euch entwickelt, für die ich so dankbar bin. Ich bin reich gesegnet durch Alltagsliebe – und ich hoffe, ihr auch!

alexandra-seinet-24243-unsplash

Diejenigen, die hier regelmäßig vorbei schauen, wissen, dass wir als Familie von Spenden leben. Wir haben vor ein paar Jahren ganz deutlich den Ruf Gottes gehört, dass wir unser Leben ihm komplett hingeben sollen – einschließlich unserer Finanzen. Dass Jeremy als Projekt Manager gut verdient hat, hat diese Entscheidung nicht gerade einfach gemacht – momentan verdienen wir nur 1/3 von Jeremys vorhergehenden Gehalt. Das ist mit vielen Einbußen im Alltag verbunden und wir mussten uns in vielem einschränken.

Damit kommen wir aber gut klar und wir staunen, wie wir es trotz allem über die Runden schaffen. Gott ist so treu und versorgt uns und überrascht uns mit seinen Geschenken.

Gerade stehen wir als Familie allerdings vor großen finanziellen Herausforderungen und ich möchte dich fragen, ob du uns etwas unter die Arme greifen möchtest.

Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Arbeit hier bei Alltagsliebe damit honorierst, indem du mir eine Spende schickst. (Spendenbescheinigungen kann ich leider keine ausstellen.) Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden! (inkahammond@gmail.com)

Mit diesem Link funktioniert eine Spende ganz einfach und sicher: paypal.me/FamHammond

Oder du überweist direkt auf mein Bankkonto:

IBAN:  DE51 7209 0000 0001 1843 00
BIC: GENODEF1AUB

Herzlichen Dank, wenn du etwas spendest. Und wenn du nichts spendest – keine Sorge! Du bist natürlich weiterhin herzlich hier Willkommen!

Danke für dein treues Begleiten von Alltagsliebe. Danke für alle Kommentare, alles Mitfühlen, Mitbeten.

Von Herzen,

deine Inka

 

 

 

 

 

 

Foto von Alexandra Seinet, unsplash.com

 

Video Blog

Ich komme in letzter Zeit nicht ganz so zum Schreiben hier bei Alltagsliebe, wie ich gerne möchte, was einen ganz wunderbaren Grund hat – den ich euch aber jetzt noch nicht verraten kann. Aber bald! =) Stay tuned…

Und dann hab ich seit einiger Zeit entdeckt, dass es mir total großen Spaß macht, kleine Video Inputs aufzunehmen. Die hatte ich bis jetzt nur auf meiner Alltagsliebe Facebookseite zeigen können, aber seit heute verwende ich auch meinen Youtube Kanal, um die Videos zu präsentieren. Dadurch kann ich sie nun auch hier auf Alltagsliebe verlinken und ich hoffe, dass ihr auch in gesprochener Form von Jesus durch mich ermutigt werdet!

Lasst mich wissen, was ihr davon haltet und wenn ihr mögt, dann könnt ihr gerne meinen Youtube Kanal abonnieren. Lieben Dank! Und wie schön, dass ihr hier bei Alltagsliebe seid…

Von Herzen,

eure Inka

Sonne im Haus

Ich liebe den Klang dieser drei Worte: Sonne. Im. Haus.

Was kommt dir da als erstes in den Sinn? Wärme? Sonnenschein durchs Fenster? Gemütlichkeit? Frieden?

Ich sehe mich bei dem Klang dieser Worte auf unserer Couch sitzen, einen dampfenden Tee in einen Hand und in der anderen eine gute Lektüre.

Das Magazin ‘Sonne im Haus’ zum Beispiel! Denn was so wunderbar klingt, gibt es wirklich zum anfassen, zum lesen, zum genießen. Zwei Mütter aus Österreich hatten es auf dem Herzen die Werte der Mutterschaft wieder in das Zentrum der Gesellschaft zu rücken und Müttern Wertschätzung auszusprechen. Herausgekommen ist dieses wunderbare Magazin, das vier Mal im Jahr erscheint und in Österreich, der Schweiz und Deutschland gelesen wird.

ausgabe_1_4_werbung.

Manuela und Tatjana sind Vorbilder und Vorreiterinnen. Mit einer wunderbaren Vision ermutigen sie Mütter und zeigen auf, wie wertvoll Mamasein ist.
Hier stellen die beiden ihr Projekt kurz vor:

‘Der Alltag mit Kind und Kegel ist erfüllend und fordernd, wunderschön und zugleich
anstrengend, deshalb brauchen Mütter immer wieder frischen Wind in den Segeln. Das
tägliche Leben mit seinen kleinen und großen Herausforderungen ist kein leichter
Spaziergang, er gleicht wohl eher einer Gebirgswanderung.
Wir, Tatjana Schnegg und Manuela Fletschberger, selbst Mütter von insgesamt sieben
Kindern, haben das Müttermagazin SONNE IM HAUS ins Leben gerufen. Wir wollen Ihnen, liebe Mutter, für Ihre Berufung Rückenwind geben und zwar auf ganz neue Art und Weise.
Durch das Lesen in unserem Magazin bekommen Sie frischen Wind in die Segel und jede
Menge Werkzeug in die Hand, wie man sich erfolgreich dem Familienalltag stellt. Das ist
aber nur der Anfang, denn im Zentrum unserer Texte stehen SIE! Wissen Sie, wie unendlich wertvoll Sie sind? Wissen Sie, dass Sie das Herz der Familie sind?
Ohne störende Werbeeinschaltungen bietet das wertorientierte Müttermagazin SONNE IM HAUS Platz für gehaltvolle und vor allem lebensnahe Erfahrungsberichte, sowie
praxiserprobte Anregungen. Texte mit Tiefgang und echter Herzensstärke zeichnen den Inhalt aus. Mitten aus dem Leben treffen sie mitten ins Herz und geben neuen Schwung für die mütterliche Berufung.’

Ich habe schon einige Zeitschriften durchgelesen und bin einfach begeistert und berührt, was die beiden da auf die Beine stellen. Weitere Infos findet ihr auf www.sonneimhaus.at

Und eine glückliche Alltagsliebe Leserin kann nun hier ein Ganzjahres Abo von Sonne im Haus gewinnen! Alles was du machen musst, ist hier oder auf der Alltagsliebe Facebook Seite einen Kommentar hinterlassen und schreiben, welches Bild, Gefühl, Gedanke…dir in den Sinn kommt, wenn du ‘Sonne im Haus’ hörst. Das Gewinnspiel geht bis Sonntag, den 14.1.2018, 12:00 Uhr. Unter allen Kommentaren wird die Gewinnerin ausgelost und der Name auf Alltagsliebe veröffentlicht.  Viel Freude beim Nachdenken, mitmachen und hoffentlich gewinnen!

Danke, liebe Manuela und Tatjana, das ihr das Abo zur Verfügung gestellt habt!

Von Herzen,
Eure Inka

 

Nach oben scrollen